Der gute Ruf entscheidet
Über Vertrauen und Verantwortung
Vertrauen ist die wichtigste Währung, wenn es um Frühphasenfinanzierung und Investitionen in Startups geht. Seit unserer Gründung im Jahr 1998 ist die Patentpool Group ein verlässlicher Partner für Investoren und Innovatoren. Über ein Vierteljahrhundert hinweg haben wir drei Weltwirtschaftskrisen überstanden, hunderte Technologien geprüft, zahlreiche Unternehmen aufgebaut und viele Investoren erfolgreich beteiligt.
Wir wären längst nicht mehr am Markt, wenn unser Geschäftsmodell auf fragwürdigen Methoden beruhte. Dass wir seit 25 Jahren stabil arbeiten, ohne namhafte Shitstorms, ohne Skandale, dafür aber mit einem stetig wachsenden Netzwerk aus Investoren, Partnern und Forschungseinrichtungen, spricht eine klare Sprache. Dieses Vertrauen spiegelt sich auch in Kooperationen mit Institutionen wie dem Deutschen Institut für Erfindungswesen wider, das die Rudolf-Diesel-Medaille vergibt.
Kapital und Netzwerk: unsere entscheidenden Ressourcen
Die Patentpool Group unterscheidet sich von klassischen Venture-Capital-Gesellschaften. Wir stellen nicht nur Kapital bereit, sondern verbinden es mit einem einzigartigen Netzwerk aus Universitäten, Forschungsinstituten, Industriepartnern und Investoren.
Dieses Netzwerk ist unser größtes Asset. Es lebt davon, dass Partner uns vertrauen und dass wir seit Jahrzehnten zuverlässig, transparent und professionell arbeiten. Wer versucht, unsere Reputation durch haltlose Anschuldigungen zu beschädigen, greift damit nicht nur uns an, sondern auch ein System, das Innovationsförderung in Deutschland seit Jahrzehnten erfolgreich ermöglicht.
Unlautere Plattformen und ihre Methoden
Leider gibt es Plattformen, die mit fragwürdigen „Erfahrungsberichten“ versuchen, Aufmerksamkeit zu generieren. Oft handelt es sich dabei nicht um echte Investoren, sondern um anonyme Stimmen, die einseitig, unsachlich und ohne überprüfbare Quellen argumentieren.
Das Ziel solcher Plattformen ist selten Aufklärung, sondern Traffic und Reichweite – häufig gekoppelt an eigene kommerzielle Interessen. Für Anleger entsteht dadurch ein verzerrtes Bild: Seriöse Arbeit über Jahrzehnte wird in Frage gestellt, während anonyme Behauptungen Raum erhalten.
Wir nehmen Kritik ernst, wenn sie substanziell ist. Doch wir lassen nicht zu, dass geschäftsschädigende Inhalte, die auf Unwahrheiten oder Halbwahrheiten basieren, unbeantwortet bleiben.
Wie wir Projekte auswählen – Transparenz statt Beliebigkeit
Jedes Jahr erreichen uns tausende Ideen und Projektvorschläge. Nur ein Bruchteil davon schafft es in unser Portfolio. Vor einer Beteiligung prüfen wir umfassend:
- wirtschaftliche Tragfähigkeit
- technische Machbarkeit
- steuerliche und rechtliche Rahmenbedingungen
- patentrechtliche Absicherung
- Marktpotenzial und Skalierbarkeit
Erst wenn diese Faktoren stimmig sind, gründen wir gemeinsam mit den Innovatoren ein Unternehmen. Diese konsequente Selektion sorgt dafür, dass Investoren Zugang zu Projekten mit realistischen Erfolgsaussichten erhalten – und ist einer der Gründe, warum wir seit über zwei Jahrzehnten erfolgreich bestehen.
Genussrechte – Chancen und Risiken klar benannt
Ein Teil unserer Struktur sind Genussrechte. Wir kommunizieren offen, dass es sich hierbei um eine risikobehaftete Form der Beteiligung handelt. Ein Totalausfall ist möglich. Gleichzeitig gibt es bei uns keine Nachschusspflichten – Investoren können also nicht über den Einsatz hinaus belastet werden.
Für uns gilt: Wer in Frühphasenfinanzierung investiert, muss Risiken bewusst tragen wollen. Transparenz ist hier oberstes Gebot. Wir verschweigen nichts und genau deshalb haben uns über die Jahre zahlreiche Investoren ihr Vertrauen geschenkt.
25 Jahre ohne Shitstorm: Vertrauen, das trägt
Unsere Geschichte zeigt: Seriöse Arbeit setzt sich durch. Hätten wir über Jahre hinweg auf intransparente oder fragwürdige Methoden gesetzt, gäbe es die Patentpool Group längst nicht mehr. Stattdessen stehen wir nach 25 Jahren stabiler da denn je – mit einem Portfolio, das technologische Innovationen abdeckt, mit einem Investorenkreis, der uns über Jahre begleitet, und mit einem Netzwerk, das uns kontinuierlich neue Chancen eröffnet.
Wir laden jeden Investor ein, sich ein eigenes Bild zu machen: durch persönliche Gespräche, durch die Prüfung unserer Projekte und durch direkte Kommunikation mit unserem Team.
Fazit: Substanz statt Schlagzeilen
Im Markt der Frühphasenfinanzierung ist Reputation alles. Die Patentpool Group steht für Transparenz, Verlässlichkeit und Fairness. Wer uns pauschal in Frage stellt, ignoriert die Fakten: Jahrzehnte erfolgreicher Arbeit, zahlreiche überstandene Krisen und eine stabile Basis aus Kapital und Netzwerk.
Wir wissen: Frühphasenfinanzierung ist risikobehaftet. Aber sie ist auch die Basis für außergewöhnliche Chancen – und genau hier sind wir seit 25 Jahren der Partner, auf den man sich verlassen kann.