Wispr startet mit Payment-Funktion durch
Wispr vereint sichere Kommunikation und digitale Finanzlösungen in einer einzigen App – datenschutzkonform, dezentral und mobil. Mit dem Start von Wispr Pay erreicht das Projekt einen wichtigen Meilenstein: Nutzer:innen können nun direkt in der App Zahlungen vornehmen, Wallets verwalten und Banking-Funktionen nutzen – ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Datenschutz.
In den letzten Monaten hat Wispr sein Angebot stark ausgebaut. Neben dem Launch von Wispr Pay für Android (die iOS-Version steht kurz vor Veröffentlichung) wurde eine Web- und Desktop-Version veröffentlicht. Eine strategische Partnerschaft mit einer Offshore-Bank bringt zudem ein voll integriertes, KYC/AML-konformes Banking-Backend inklusive Konto und Visa-Card in die App. Mit BIPTAP, einer White-Label-Finanzlösung, können nun auch Drittbanken auf die Infrastruktur zugreifen.
Parallel wächst die Nutzerbasis rasant: Über 2 Millionen Registrierte, davon mehr als 300.000 aktiv im Monat, nutzen Wispr bereits.
Wispr positioniert sich damit als echte europäische Alternative zu Plattformen wie Telegram oder Revolut – mit dem klaren Fokus auf Datenschutz, regulatorische Konformität und technologische Souveränität.